Unsere schönsten Strecken mit vielen Insider Tipps. Oberschwaben und die Schwäbische Alb erleben. Alle Strecken kennen wir persönlich und können hier auch unsere Sterne ***** vergeben. Ausblicke, Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten. Bitte fahrt vorsichtig und genießt die Touren. Achtet auf ein miteinander, genießt die Touren und habt einen respektvollen Umgang mit anderen Menschen, Tieren und der Natur. Für uns bedeutet dies Rücksicht auf Fußgänger und Wanderer und somit können wir alle gemeinsam unsere schöne Natur genießen.
****
Die Tour ab unserer Bike Station - Sehenswürdigkeiten wie Kloster Heiligkreuztal, der "Alpenblick", Heuneburg mit Museum, die Donau erleben und
Riedlingen.
Abwechslungsreich, ruhig, schöne Landschaft. Für Trekking, E-Bike und MTB. Nach schon 2 km kommt das Kloster Heiligkreuztal **** ca. 3 km weiter gehts über
Andelfingen zum "Alpenblick" **** bei gutem Wetter kann man in der Ferne die Alpenkette sehen. Danach geht es zur Heuneburg**** und dann weiter nach Hundersingen zum Heuneburg Museum****. Weiter
zur Donau und entlang der Donau und mit unseren "Schwänen" im Naturschutzgebiet. Weiterfahrt nach Binzwangen und nach Riedlingen in die Altstadt ***. Von Riedlingen wieder zurück nach
Binzwangen. Eine schöne Tour, abwechslungsreich mit Möglichkeiten für Pausen.
****
Start bei unserer Bike Station vorbei am Kloster Heiligkreuztal *** weiter nach Langenenslingen und ins Warmtal. Von hier geht es vorbei am Orchideenfeld*** über
Friedingen nach Zwiefalten ** * Unbedingt noch von Zwiefalten zur Wimsener Höhle fahren***** Bitte beachten, dass Ihr in diesem Abschnitt öfters absteigen müsst da es in der Hochsaison viele
Wanderer und Spaziergänger hat. Zurück nach Zwiefalten und weiter über Daugendorf nach Riedlingen *** Die Donau genießen und dann zurück zur Station nach Binzwangen.
Schöne Runde für Trekkingrad, Tourenrad oder MTB.
****
Unsere Tour 3 führt der Donau entlang nach Riedlingen, weiter über Zwiefaltendorf nach Obermarchtal mit dem Kloster Obermarchtal. Von hier geht es dann weiter
nach Zwiefalten durch Dobeltal nach Warmtal und zurück über das Kloster Heiligkreuztal nach Binzwangen. Eine abwechslungsreiche Tour für Trekkingrad, Gravelbike und MTB. Sehenswürdigkeiten sind
Riedlingen *** die Strecken entlang der Donau**** Zwiefaltendorf mit Einkehrmöglichkeit in der Brauerei Blank**** das Kloster Obermarchtal*****Zwiefalten mit dem Kloster**** und der
Klosterbrauerei Zwiefalten mit Biergarten**** das Dobeltal*** und Kloster Heiligkreuztal*****
*****
ALPENHELD TOUR 1 - Start in Böhringen Aglishardter Strasse Sportgelände
Highlights - Fahrt über Grabenstetten, Erkenbrechtsweiler zum Albtrauf, Brucker Fels *** Beurer Fels ***** Burg Neuffen ***** Aussichtspunkt Absprungplatz
Gleitschirme ***** Brille *** zurück über Grabenstetten nach Böhringen zum Startpunkt - dann weiter in das Biosphärengebiet Einstieg Zainingen und zum Hursch- Aussichtsturm ***** (42 Meter Höhe
und Blick über die Schwäbische Alb) weiter nach Gruorn mit Einkehrmöglichkeit und Biergarten *** zum Alten Lager mit vielen Einkehrmöglichkeiten, Kaffees und typisch schwäbischen Geschäften
***** zurück über das Biosphärengebiet zum Ausgangspunkt nach Böhringen
Das besondere an dieser Tour ist, dass diese viele Leute fahren können. Der Weg läuft teilweise in den Trails aber er kann auch immer außerhalb auf sicheren Wegen gefahren werden. Oder man kann
auch nur den ersten Teil der Tour oder den 2. Teil der Tour fahren und sich hier mehr Zeit lassen. Am Startpunkt gibt es auch die Möglichkeit zum Einkehren im Biergarten oder in der
Gaststätte.
*****
Diese Tour zählt zu unseren Highlights. Natur, wunderschöne Ausblicke über den Albtrauf, schöne Abfahrten und Aufstiege.
Start am Campingplatz in Westerheim ***. Fahrt über den Sportplatz in Donnstetten und weiter zur Burg Reußenstein ***** Weiter über die Ziefelhütte *** mit
Einkehrmöglichkeit im Bio Bauernhof und Biergarten. Danach die Fahrt zum Randecker Maar und dem wunderschönen Blick ins Tal, dem Albtrauf, die Burg Teck. Weiter geht es hinab zum Sattelbogen nach
Lenningen bevor es wieder die Serpentinen hoch nach Erkenbrechtsweiler geht. Von hier geht es dann wieder über Grabenstetten, Römerstein zurück. Der Römerstein Turm ist auch noch eine Option um
einen schönen Ausblick über die Schwäbische Alb zu bekommen. Danach zurück zum Camping nach Westerheim.