Im Januar 2025 gehts los. Unsere gratis Schrauberkurse.
Gravelbike, Rennrad.
Was erwartet euch?
Wartung und Pflege, Schaltung einstellen, Reifen wechseln bei Plattfuß, Einstellung Lenker, Sattel. Kette wechseln, Schaltauge.
Mechanische und elektronische Schaltungen, Schlauch und tubeless Bereifung. Wichtige Themen falls ihr bei eurem Bikepacking Touren oder Ausfahrten eine Panne habt.
Termine gibt es Anfang Januar
E-Bike Schrauberkurs
Wartung und Pflege, Schaltung einstellen, nachstellen, Reifen wechseln bei Pannen, Motor Einstellungen, Radtechnik. Viele wichtige Themen die bei einer Panne auftreten können. Shimano und Bosch
Motoren, Schlauch und tubeless Bereifung. Vieles könnt ihr unterwegs selbst wieder reparieren und danach weiterhin eure Tour oder Urlaub genießen.
Termine gibt es Anfang Januar
Die Alpenheld Gravelrides 2025
Ende März gehts los. Samstags starten wir unsere Gravelride Touren.
Treffpunkt bei uns am Bikeshop/ Kaffee. Touren zwischen 2 und 4 Std. Verschiedene Leistungsgruppen. Wir fahren unsere schönsten Graveltouren in Oberschwaben und Schwäbische Alb. Die Tagestouren
kosten nichts.
Alpenheld Adventure 2025
Zu den Gravelrides gibt es unsere Gravel Adventure Touren mit Übernachtungen. Geplant sind Touren Schwäbische Alb und Alpenüberquerung.
Alle Infos zu den Touren und alle aktuelle News gibt es immer hier :-)
Unsere schönsten Biketouren mit vielen Insider Tipps. Oberschwaben und die Schwäbische Alb erleben. Ausblicke, Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten. Bitte fahrt vorsichtig und genießt die Touren. Achtet auf ein miteinander, genießt die Touren und habt einen respektvollen Umgang mit anderen Menschen, Tieren und der Natur. Für uns bedeutet dies Rücksicht auf Fußgänger und Wanderer und somit können wir alle gemeinsam unsere schöne Natur genießen.
Die Gravelbike Tour Gold 2025 hat es in sich und bietet euch ein tolles Abenteuer. Als 1-Tagestour sehr sportlich, aber schön auch als 2Tages- oder 3 -Tagestour.....
Die Schwäbische Alb erleben. Start bei uns im Shop in Oberschwaben, den Donauradweg entlang bis kurz nach Obermarchtal, dann gehts ins große Lautertal, danach ins kleine Lautertal und ab
Buttenhausen hoch in Richtung Münsingen. Vorbei am Camping Wagenburg nach Tailfingen vorbei am alten Lager hinein ins Biosphärengebiet dem ehemaligen Truppenübungsplatz. Mehr Ruhe geht nicht. Die
Strecke geht an Gruorn vorbei und dann weiter zum Ausgang Zainingen in Richtung Böhringen vorbei am Camping Lauberg. Weiter nach Westerheim vorbei am Camping Westerheim und dann nach Feldstetten
wieder hinein ins Biosphärengebiet. Danach wieder in Richtung Lautertal, Hayingen und vorbei an der Wimsener Höhle Nach Zwiefalten. Weiter zum Donauradweg und dann wieder über Riedlingen zurück
nach Binzwangen. Viel Natur, viele Möglichkeiten für Pausen Biergärten oder Restaurants. Aber auch 3 x die Möglichkeit für Camping und auch viele Übernachtungsmöglichkeiten in Pensionen und
Hotels.
Das wird 2025 unsere Top Tour und wer diese fährt der bekommt bei uns ein Alpenheld Stirnband und Kaffee oder, Cappuccino, Espresso, Tee..... die schönste Belohnung
ist aber diese Tour. Ganz gleich ob ihr diese in einem, zwei oder drei Tagen zurück legt.
ALPENHELD ADVENTURE TOUR GOLD - Begib dich auf ein Abenteuer der besonderen Art. Die 144 KM Runde hat es in sich! Entlang der Donau über Riedlingen,
Obermarchtal und ab in große Lautertal, kleine Lautertal, in Richtung Münsingen durch das alte Lager, durch das Bioshpärengebiet dem ehemaligen Truppenübungsplatz über Heroldstadt wieder zurück
ins große Lautertal und zurück zu uns nach Binzwangen. Volles Programm, viele Einkehrmöglichkeiten und eine tolle Landschaft.
ALPENHELD ADVENTURE TOUR SILBER - Die knapp 100 KM haben es in sich...... Start in Oberschwaben zur Schwäbischen Alb. Abwechslung, tolle Landschaft, Natur und viele Rastmöglichkeiten.
ALPENHELD ADVENTURE TOUR BRONZE - mit dieser Tour lernt Ihr unsere Region kennen und lieben. Hoch zur Schwäbischen Alb, über das Glastal, vorbei an der Wimsener Höhle über holpriges Gelände hoch nach Hayingen und hinunter ins große Lautertal zurück über Obermarchtal und Riedlingen.